Hinweise bzgl. Datenschutzgrundverordnung [EU-DSGVO]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und unserem Umgang in puncto Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Opel
Informationen zum Hersteller
Manch kleine Fabrik, aus einer Mechanikerwerkstatt hervorgegangen, baute vor mehr als 100 Jahren zunächst Öfen, dann Fahrräder, schließlich Motorräder. Opel fabrizierte zuerst Nähmaschinen, dann Fahrräder, schließlich Automobile. Motorräder standen nur kurze Zeit auf dem Rüsselsheimer Produktionsprogramm. Aber die waren gut, waren sie doch von dem einmaligen, in Theorie und Praxis gleichermaßen bewanderten rheinischen Ingenieur Ernst Neumann-Neander (der seine Zeichnungen und Artikel mit N² signierte) konstruiert und entwickelt worden. Fritz von Opel, der viele Versuche mit raketengetriebenen Flugzeugen und Automobilen unternahm, hatte sich um 1925 aber auch selbst mit Motorrädern beschäftigt, u.a. befand sich auch eine wassergekühlte Viertaktmaschine in der Erprobung. Als Lizenzbau in die Serienfabrikation übernommen wurden dann aber die Konstruktion von N². Neumann-Neander, der bereits einige Jahre zuvor ein Kleinkraftrad entwickelt hatte, das in fünf Postpakete verpackt an den Käufer geschickt wurde, war bei der Schaffung des Motoclub-Typs in mehrfacher Beziehung neue Wege gegangen. Das Fahrwerk bestand aus einem U-förmigen Stahlpressrahmen mit starren Dreiecksverbindungen, genietet und verschraubt. Alle Metallteile waren mit einem nichtrostenden Kadmium-Überzug versehen. Die Abfederung des Vorderrades erfolgte durch eine Abwälzfederung mit stufenförmig gepackten Blattfedern. Hervorragend war der luftgepolsterte Wiegesattel von Neumann-Neander. In Verbindung mit dem besonders geformten Kraftstoffbehälter ergab der wackelfreie Muldensattel eine gute Sitzhaltung des Fahrers. Die Lenkerenden waren sportlich (nach Henne-Vorbild) nach unten gebogen, der Lenker konnte aber in der Steuerkopflagerung durch Expansionskeile leicht verstellt werden. Der silberglänzende Tank war mit einem eingebauten Tachometer versehen und mit einer angeknöpften ledernen Taktasche geschmückt. Das Tourenmodell besaß einen untengesteuerten Quadrathubmotor von 16 PS Leistung, während das obengesteuerte Sportmodell 22 PS abgab. Die bis zur Hinterachse durchgehenden Auspuffrohre waren an ihrem Ende nur mit kleinen, büchsenförmigen Dämpfern ausgerüstet, wodurch sich der damals so beliebte „harte Schlag“ ergab. Mit einer modernen Teleskopgabel ausgerüstet, leisten einige Opel-Typen heute noch brav ihren Dienst. In Rüsselsheim wurden in kleiner Serie auch Zweizylindermaschinen mit dem Motosacoche-V-Motor gefertigt. Später gab es auch eine „Opel-Elite“ -Maschine mit dem Neumann-Neander-Fahrwerk und dem leistungsfähigen dreiventiligen Küchen-Motor, die in Supersport-Ausführung 135 km/h erreichte,
Autor: unbekannter Motorjournalist aus den 60iger Jahren
Zurück zur Herstellerliste.Artikel zum Hersteller: Opel
Opel
Opel Motoclub, Gruppenfoto
Opel
Opel Motoclub mit Seitenwagen
Opel
Opel Motoclub mit Seitenwagen
Opel
Opel Motoclub mit Seitenwagen
Opel
Opel Motoclub mit Seitenwagen
Opel
Opel Motoclub mit Seitenwagen
Opel
Opel, Familienfoto vom 30. Juni 1929
Opel
Opel, Familienfoto vom Juni 1929, Modell 90, 14/5 ...
Opel
Opel, Ausflug nach Lynchen, 1930
Opel
Opel, Familienfoto, Ausflug m. D-Rad
Opel
Opel, Familienfoto, Modell 90, 14/50 PS, Bj. 1929/ ...
Opel
Opel 8/14 PS, Doppelphaeton, 1907/09, ganz links
Opel
Opel, 4/8 PS, 1909 , 3te von links
Opel
Opel Kruck, 4/14 PS, Sport Roadster, 1925/26
Opel
Opel Super 6 Spezialkarosserie von Dörr & Schreck ...
Opel
Opel Doppelphaeton, 34/65 PS, Bj. 1910/13, Kennz. ...
Opel
Opel Typ 80, 10/50 PS, 1927
Opel
Opel 4/20 PS, Cabrio 2+2, 1930-31
Opel
Opel 4/20 PS, Cabrio 2+2, 1930-31
Opel
Opel 4/20 PS, Cabrio 2+2, 1930-31
Opel
Opel 4/20 PS, Cabrio 2+2 und eine Limousine, Bj. 1 ...
Opel
Opel 8/40 PS, Luxus-Limousine, Bj. 1929
Opel
Opel 18B, Cabrio 2(+2), Bj 1931
Opel
Opel 18B, Cabrio 2(+2), Bj 1931
Opel
Opel 4/20 PS Cabrio 2(+2), 09.1928-08.1930
Opel
Opel Olympia, Limousine, Bj. 11.1947 - 12.1949
Opel
Opel 12 B, Limousine, 07.1931 - 09.1932
Opel
Opel 10/25 PS, Doppel-Phaeton, 1914-16
Opel
Opel 8/30 PS, 1912-13
Opel
Opel, 10/40 PS, Limousine 6 - 7 sitzig, 1927-29
Opel
Opel, 9/30 PS, 1924
Opel
Opel Rekord, 1960
Opel
Opel, 1,2 Liter, 1931-35, Foto aus Aschersleben
Opel
Opel, 1,2 Liter, 1931-35, Foto aus Aschersleben
Opel
Opel P 4, Leipzig der 70iger Jahre
Opel
Opel, 4/14 PS, "Laubfrosch" 1924
Opel
Opel Motoclub mit Seitenwagen
Opel
Werbung Opel 4 PS, 1925
Opel
Opel, Stabswagen im I. Weltkrieg
Kapitän
Kennzeichen des Besonderen - Kapitän -Eine wichti ...
Opel 1200
Das bequeme und wirtschaftliche Vollautomobil. Meh ...
Opel
Opel 4/12 PS, 1925
Opel Kapitän
Schnitt durch den 6-Zylinder-Opel-Kurzhub-Motor de ...
Opel Kapitän
Längsschnitt durch die 4türige Limousine, 6 Zyli ...
Opel
Opel Olympia, 1947-1953
Opel
Opel 4/18 PS, 1929
Opel
Opel 4/16 PS, 1928
Opel
Opel 4/16 PS, 1928
Opel
Opel, 1932, Cabriolimousine, offen
Opel
Opel, 1932, Cabriolimousine, geschlossen
Opel
Opel Olympia vor dem Standesamt
Opel
Opel 18B, Cabrio m. Winterdach, 1931 ??
Opel
Opel, 4/16PS, offener Tourer, 1926-1927
Opel
Opel P 4, 1935-37
Opel
Opel P 4, 1935-37
Opel
Opel 1,2 ltr., 1931-35
Opel
Opel, 1,3 ltr., Cabrio, 1934
Opel
Opel, 10/18 PS, Doppel-Phaeton, 1907-10
Opel
Opel, 6/16PS, Phaeton, 1913-16
Opel
Opel, 6-2000, 1935-37 (Hebmüller Aufbau ?)
Opel
Opel 4/20 PS, 1929-30
Opel
Opel 6/16 PS, Torpedo, Doppel-Phaeton, 1911-16
Opel
Opel 7/34 PS, 1700 ccm, 1927-29, Foto vom 17.06 ...
Opel
Opel Motoclub, Tourenmodell
Opel
Opel, 8/40 PS 1930, Foto vom 22. März 1931 ...
Opel
Opel Kadett-37 der ersten Bauserie von 1936 bis 19 ...
Opel
Opel 4/16 PS, Limousine
Opel
Opel 4/16 PS, Limousine
Opel
Opel 4/16 PS, Limousine
Opel
Opel 2,6 ltr., 6 - Fenster Limousine, 1926
Opel
Opel Olympia, Cabrio-Limousine
Opel
Opel, 4/20 PS, Cabriolet, 2 + 2
Opel
Opel 10/40 PS, 2600 ccm, Kässbohrer Kombi- ...
Opel
Opel 10/40 PS, Ausflug mit Onkel Percy auf dem ...
Opel
Opel Olympia Rekord auf dem San Bernardino-Pass ...
Opel
Opel Kapitän, Haifischmaul Kühlergril ...
Opel
Verkaufsraum eines Opel Händler, 1936
Opel
Verkaufsraum eines Opel Händler, 1936
Opel
Verkaufsraum eines Opel Händler, 1936
Opel
Opel 4/20 PS, Cabriolet, 2 + 2, Foto von 1936
Opel
Opel 4/20 PS, Cabriolet, 2 + 2
Opel
Opel 4/20 PS, Cabriolet, 2 + 2
Opel
Opel 4/20 PS, Cabriolet, 2 + 2
Opel
Opel 4/20 PS, Cabriolet, 2 + 2
Opel
Opel 4/20 PS, Cabriolet, 2 + 2
Opel
Opel 4/20 PS, Cabriolet, 2 + 2 bei der Mittagsr ...
Opel
Opel Blitz, erster Lastkraftwagen aus dem Hause ...
Rekord
Was den REKORD so interessant macht.
Opel
Opel, 4/20 PS, Cabriolet, 2 + 2,
Opel
Opel, 4/20 PS, Cabriolet, 2 + 2,
Opel
Opel, 4/20 PS, Cabriolet, 2 + 2,
Opel
Opel, 4/20 PS, Cabriolet, 2 + 2,
Opel
Opel, Modell 90, 14/50 PS
Opel
Fritz von Opel, Avus am 24.06.1923 mit einer Op ...
Opel
Opel Regent, 1,8 ltr. Zweisitzer Cabriolet
Opel
Opel Cabriolimousine, 1,2 ltr. links, daneben D ...
Opel
Opel Eigenbau-Pritschenwagen
Opel
Opel 4/12 PS, "Laubfrosch"
Opel
Opel Lieferwagen 1,2 ltr. 1934
Opel
Opel Super 6 hinter einem Fiat
Opel
Opel Modell 1210
Opel
Opel P 4, Pfingsten 1938
Opel
Opel 2 Liter, 1936 im Schwarzwald
Opel
Opel 4/20 PS, Cabriolet
Opel
Opel Motorrad
Wassergekühlter Einzylin ...
Opel
Opel Motoclub, Werbung
Opel
Opel Motoclub, Werbung
Opel
Opel Motoclub, Werbung
Opel
Opel Motoclub, Werksfoto
Opel
Opel Motoclub, Werksfoto
Opel
Opel Motoclub, technische Beschreibung
Opel
Opel Laubfrosch, 4/12 PS
Opel
Opel Laubfrosch, 4/12 PS
Opel
Opel Laubfrosch, 4/12 PS
Opel
Opel Laubfrosch, 4/12 PS
Opel
Kraftfahrer vor Opel 4 Tonner LKW Typ 20/40 PS
Opel
Opel Super 6
#5
Opel
Opel Admiral
#5
Opel
Opel Olympia
#5
Opel
Opel 8/25 PS
#5
Opel
Opel-Darracq, 8PS, Tonneau
Karte von 1902
#5
Opel
Opel in einer Gruppe in Dresden, 3. von links
Opel
Opel Patent Motorwagen
Opel
Opel Lieferwagen
#5
Opel
Opel Motoclub mit Kali Seitenwagen,
d ...
Opel
Opel-Kühn, 8/40 PS (Droschken-Landaulett)
Opel
Opel Motorwagen
Prospekt der Modelle 8/30 P ...
Opel
Techn. Daten der Modelle:
Große Wagen ...
Opel
Opel 6/16 PS, Karosserie Wirtz
Opel
Opel, Modell 90, 14/50 PS
Opel
Opel, 1,2 ltr. 1280 ccm
Opel
Opel Blitz, 3,6-47, Omnibus Ludewig
Opel
Opel Olympia mit Tarnscheinwerfer
Opel
Opel 21/50 PS Tourenwagen, (Spitzküh ...
Opel
Pfadfinder im Opel 1932
Opel
Opel Motoclub mit Seitenwagen
Opel
Opel Motoclub neben einer Triumph
Opel
Opel Jugendstilwerbung
Opel
Werbung Opel Motorwagen
Opel
Werbung Olympia Show London
Opel
Werbung Messe Amersfoort
Opel
Opel Torpedo Doppelphaeton
Opel
Opel 21/50 PS Tourenwagen
Opel
Opel 10/24 PS, Torpedo-Doppel-Phaeton, Form F
Opel
Opel 10/24 PS, Limousine Form T
Opel
Opel Darracq Tonneau, 8/9 PS
Opel
Opel 1300, Geschäftswagen
Opel
Neujahrskarte der Fa. Ammon Wolle mit einem Ope ...
Opel
Opel Typ 100, 15/60 PS
Opel
Opel Motoclub, mitte
Opel
Opel, 1,2 Liter
Opel
Opel 2.0 ltr. Cabriolet Limousine
Opel
Opel 2.0 ltr. Cabriolet Limousine
Opel
Opel 2 ltr., Limousine
Opel
Opel 2 ltr., Limousine
Opel
Opel Umbau mit Pritsche
Opel
Opel Super Six, Sedan, rechts
Opel
Opel Super 6 Cabriolet
Opel
Opel Cabrio, Sommer 1939
Opel
Opel "Blitz 6" der Firma Schlüte ...
Opel
Opel-Ludewig Blitz-bus-3600 Straßenzepp(elin)-Ess ...
Opel
Opel Kapitän
Foto Hamburg Juni 1952
Opel
Opel Kadett Cabrio
Opel
Opel Blitz 3,6-36 S
Opel
Opel 1,2 ltr. vor dem Deutschen Eck
Opel
Opel Blitz, 3,6-47, Omnibus Ludewig
Opel
Opel Zweisitzer, 5/12 PS
Opel
Opel Admiral 3,6 Liter Limousine
Opel
Opel Kadett -38 Standard Modell KJ38
Opel
Opel Kadett -38 4-türig
Opel
Opel Kadett-37 Limousine 2-türig
Opel
Opel Lieferwagen,
aufgenommen 1955 in Greif ...
Opel
Opel Rekord
Rathaus u. Kirche v. Brüsa ...
Opel
Handbuch Opel 4 PS, enthält 19 Tafeln
Opel
Opel 4/16 PS vor einem Mercedes Nürburg
Opel
Opel 4/16 PS Tourer
Opel
Opel 1,2 ltr.
Foto von 1937
Opel
Opel Olympia Caravan
Opel
Opel Olympia Rekord
Opel
Opel, 24 PS Torpedo Doppel Phaeton Form F
Opel
Opel P 4, (spezial Limousine ohne Ersatzrad am ...
Opel
Opel Olympia, 2türige Limousine
Opel
Opel Kadett K 38
Opel
Opel 6 bzw. 2.0 ltr.
Opel
Opel Olympia Lieferwagen
Opel
Opel Olympia, 2türige Limousine
Opel
Opel 80, 10/40PS
Opel
Opel Typ 80, 10/50 PS,
Ausflug Olbern ...
Opel
Opel Rekord 1500, schwarzes Schiebedach, schwar ...
Opel
Opel 4 PS Laubfrosch
Opel
Opel Olympia Rekord, zweitürig, Modell 195 ...
Opel
Opel Patent Motorwagen
abgestempelt 1903 in ...
Opel
Opel-Regent, Pullman-Limousine, 6,0 Liter, Achtzyl ...
Opel
Opel 4/16 PS vor dem Völkerschlachtdenkmal ...
Opel
Opel 5/12 PS, Torpedokarosserie,
ganz recht ...
Opel
Opel 4/12 PS vorne (Rechtslenkung),
hinten ...
Opel
Opel 7/34 PS, 1,9Ltr.
Opel
Opel 18 C, Cabriolet, 1780 ccm, 6 Zylinder
Opel
Opel 18 C, Cabriolet, 1780 ccm, 6 Zylinder
"früh ...
Opel
Opel 18 C, Cabriolet, 1780 ccm, 6 Zylinder
Opel
Opel 18 C, Cabriolet, 1780 ccm, 6 Zylinder
Opel
Opel 4/16 PS, Tourer