Hinweise bzgl. Datenschutzgrundverordnung [EU-DSGVO]

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und unserem Umgang in puncto Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bosch

Informationen zum Hersteller

Das Buch "Wanderer Motorräder, Motorfahrräder, Mopeds 1902 – 1958" beschreibt eine Besonderheit aus der Frühzeit des Motorradbaus der Firma Wanderer:

Der Mitbegründer der Wanderer Werke, Johann Baptist Winklhofer, ließ es sich nicht nehmen, die Modelle aus der Produktion persönlich zu testen.

In einem ausgiebigen Schriftverkehr mit seinen Konstrukteuren gab er Erfahrungen und gewünschte Änderungen weiter.

Er scheute sich auch nicht, den Ausfall eines Bosch Zündmagneten an seiner Wanderer 4 PS in einem direkten Briefwechsel mit Robert Bosch persönlich mitzuteilen.

Der Schriftwechsel beider Herren aus dem Jahr 1905 ist im Buch beschrieben. Die Originale befinden sich im sächsischen Staatsarchiv in Chemnitz.

 

Seit der Gründung im Jahr 1886 hat sich Bosch zum weltweit tätigen Konzern entwickelt. 

Die Vielfalt der von Bosch hergestellten Artikel haben sich seit Jahrzehnten in Fahrzeugen bewährt. 

Elektrische Anlagen und Zubehör stellen bei heutigen Restaurierungen eine Herausforderung dar.

Zeitgenössisches Zubehör wie Lampen, Hupen und Hörner haben sich zu begehrten Kleinoden entwickelt.

Es gibt häufig Fragen zum Aufbau und über die Funktion der Bauteile.

 

Die zum kostenlosen Download zur Verfügung stehenden Unterlagen geben wertvolle Einblicke und Informationen zu diesen Themen.

 

Für den Download ist eine Registrierung bei www.motopedia.info erforderlich.

Mitglieder des VFV können die Unterlagen auf www.motopedia.club in Form einer Permanentbibliothek jederzeit einsehen.

 

Da die Wahrung von Marken- und Schutzrechten bei Motopedia ein wichtiges Thema ist, richtet sich ein besonderer Dank

an die Mitarbeiter des Geschäftsbereichs Bosch Classic, mit deren Genehmigung die Unterlagen hier sichtbar gemacht werden dürfen.

Unter  www.bosch-classic.com sind weitere Unterlagen des Unternehmens verfügbar.

Axel Klug, August 2024

 

 

 

 

 


Zurück zur Herstellerliste.

Artikel zum Hersteller: Bosch


Rubrik: Ersatzteillisten


Rubrik: Prospekte


Rubrik: Werbung


Rubrik: Technische Anleitungen


Rubrik: Kataloge


Rubrik: Schaltpläne & Schaltbilder