Hinweise bzgl. Datenschutzgrundverordnung [EU-DSGVO]

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und unserem Umgang in puncto Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Charlkron

Informationen zum Hersteller


Charlkron Motorradbau
Hochstr. 43, Ohligs (Rheinland)

Charlkron war ein Motorradhersteller in Ohligs, heute ein Stadtteil von Solingen. Als Anschrift findet sich die Hochstraße 43. In der Zeit zwischen April und Oktober 1925 annonciert Charlkron sehr häufig in der Bergischen Zeitung, in der man eine 350 ccm Maschine bewirbt. 

Insgesamt werden mindestens zwei Modelle angeboten. Beide Typen verfügen über einen „K“-Motor von Küchen. Der kleinere 350 ccm Motor wird mit einer Leistung von 1,35/12 PS angegeben. Der größere 500 ccm Motor kam auf 1,93/19 PS. Vermutlich verfügten beide Modelle über einen doppelten Rohrrahmen, in dem der Motor von unten eingehängt wurde. Die Maschine ist mit einem an den Seiten tief heruntergezogenen vorderen Schutzblech, einem Stecktank, Dreigang-Getriebe sowie einer Parallelogrammgabel ausgestattet.  Das Hinterrad wird mittels Kette angetrieben. Zur Verzögerung steht vorne und vermutlich auch hinten eine Innenbackenbremse zur Verfügung. 

Die obigen Angaben basieren auf der einzig vorliegenden Werbung, in der eine Charlkron abgebildet ist. Leider ist nicht angegeben, welches Modell dort konkret dargestellt ist. Außer den beiden angesprochenen Anzeigen konnten bisher leider keine weiteren Angaben zur Firmengeschichte gefunden werden.

(Zusammengestellt von: Frank Grüneboom, Juli 2025) 

Quellen:
Adressbuch Solingen 1921/1922, 1925, 1927
Bergische Zeitung 1925
Der Auto-Markt 1925
 

 


Zurück zur Herstellerliste.

Artikel zum Hersteller: Charlkron


Rubrik: Werbung